top of page

Wer wir sind

Als Familienbetrieb tun wir das, was wir am besten können und am liebsten tun:

Mit euch über Wein austauschen. Und das seit 1992.

Renate Gassner

Die fleißige Biene. Ohne Renate würde der Betrieb auseinanderfallen. Bei Gästen für ihre offene und herzliche Art geschätzt.

Auch sie zog es bereits in jungen Jahren in die Gastronomie. Nach erfolgreichem Abschluss der Koch- Kellnerin Lehre, sowie verschiedenste Ausbildungen wie Gastronomie Konzession, Käse- und Wein Sommeliere, begab sich Renate unter anderem auf Saison am Arlberg. Später sollte sie in Günther Hager’s „Allegro“ ihren zukünftigen Mann und Vater ihrer 2 Kinder kennen lernen: Klaus.

Gemeinsam eröffneten sie in der Linzer Altstadt ihr erstes Lokal. „Losensteiner beisl“ war eine Weinbar, wie sie es damals in dieser Form nur einmal in Linz gab. Mit den großen Namen der Weinszene schenkten sie offene Weinen aus.

Klaus Gassner

Gründer und Kopf bzw. Nase des Betriebes. Als wandelndes Weinlexikon hat Klaus auf seinem Weg als Mentor viele Einsteiger geprägt und beraten.

„Beruf kommt von Berufung“, bei Klaus trifft diese Redewendung definitiv zu. Als gebürtiger Mühviertler aus Pabneukirchen hat er sich im zarten Alter von 15 aufgemacht und verließ den Bauernhof der Eltern, um seiner Passion zu folgen: Kochen und Trinken. So verschlug es ihn in die Koch– Kellner Lehre an den Krippenstein. Nach weiteren erfahrungsreichen Erlebnissen und Stationen in der Gastronomie wurde er schließlich als Sommelier und Restaurantleiter im 2 Hauben Betrieb „Allegro“, in Linz zu einer Sommelier- Legende. Nach einigen gewonnen Sommelier- Wettbewerben und vielen Weinreisen später, gründete er 1992 den Grundstein des Unternehmens wie wir es heute kennen: Lachs & Wein. An die außergewöhnlichen Weinverkostungen in Linz Ebelsberg erinnern sich noch viele Stammkunden und Freunde, die seit Stunde 1 an unserer Seite gestanden haben.

​

Marco_schwarzWeiss.jpg

Marco Klaus Gassner

Der Junior der in den Fußstapfen der Eltern tritt.

Sein Werdegang begann in der Tourismusschule Bad Ischl. Während der Ausbildung zum Jungsommelier war bereits klar das der Apfel nicht weit vom Stamm fiel.

Nach einigen erfahrungsreichen Jahren in der Gastronomie, entschloss sich Marco im ersten Studiengang „International Wine Business“ zu immatrikulieren, welches er im Herbst 2018 erfolgreich absolvierte. Sein Weg setzte sich in der Weinbranche fort, im Vertrieb sowie Weingarten bei Weingut Uwe SCHIEFER am Eisenberg, lernte er um das grandiose Potential der Blaufränker vom Südburgenland. 

Seit 2020 zieht es ihn wieder in den Süden- in die grüne Oase Österreichs - die Südsteiermark. Als Rechte Hand kümmert er sich um den Verkauf/ Vertrieb des Traditionsbetirebes LACKNER- TINNACHER.

​

bottom of page